Startseite | Übersicht | Kontakt | Impressum

Proben

Jeden Donnerstag

zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr proben wir im Paul-Gerhardt-Haus in Lünen-Süd. Dort werden die kommenden Einsätze vorbereitet oder aber auch jahreszeitlich bedingte Stücke, wie zum Beispiel Weihnachtslieder, einstudiert. Die Proben dienen natürlich auch zum privaten Austausch der Bläser und Bläserinnen, die über die Mitarbeit im Posaunenchor auch noch anderweitig in der Gemeinde tätig sind, oder auch private Unternehmungen planen. Dazu gibt es das eine oder andere Bierchen und die Zigarette in der 5-Minuten Pause.

Wer Interesse hat, sollte einfach mal bei einer Probe zuhören und sich den “alltäglichen” Ablauf in einem Posaunenchor mal ansehen. Die Proben sind immer offen für Gäste.

Diese Bilder enstanden währen der Probe vom 31.03.2005

Die Jungbläserausbildung

für alle Instrumente findet in der Regel ebenfalls donnerstags ab 18.00 Uhr statt. Hier sind jedoch keine Gäste erwünscht, bzw. nur nach Absprache mit Gundula Hubig, die für die Jungbläser-Ausbildung bei uns zuständig ist. Wir bitten dafür um Verständnis.

Außer der Reihe

Die wöchentlichen Proben sind nicht immer ausreichend. Jedes Jahr nimmt sich der Posaunenchor ein oder zwei bestimmte Stücke vor, die intensiver trainiert werden. Dazu begibt sich der gesamte Chor in das Trainingslager, das je nach Stimmung der Mitglieder und anderen Faktoren in der Gemeinde unterschiedlich gelegen sein kann. Ab 2004 waren wir z.B. einige Male in Stentrop bei Soest. 2009 ging es nach Stapelage/Lippe, und 2010 waren wir in Meschede-Eversberg, 2012 in Nordwalde. Für 2015 ist wieder eine Chorfreizeit geplant
Im Jahr 2000 machten wir eine ganz besondere Reise, da besuchten wir unsere Partnergemeinde Salford in Manchester, wo eine lange Konzertreihe unsere Spieltechnik aufbesserte. Auch 2013 ging es - diesmal mit Unterstützung von Gastbläserinnen und Bläsern aus dem Lüner Posaunenchor - wieder zu unseren Freunden nach Salford.