Startseite | Übersicht | Kontakt | Impressum

Unsere Geschichte

Geschichte zur Chronik

Chronik

Vorderansicht des Einbandes

Die Chronik des Posaunenchores ist nicht ganz so alt, wie der Chor selbst. Der Chorleiter Herbert Wetzold, der 1971 die Nachfolge von Karl Schilla antrat, fand bei der Sichtung des Notenmaterials ein Buch - unsere Chronik - vor, in dem nur die erste Seite beschriftet war. Nachforschungen ergaben, dass nach dem 2. Weltkrieg der Posaunenchor neu aufgebaut werden musste. Man fand damals ein Choralbuch mit der Inschrift “Posaunenchor Preußen 1902”. Damals wollte man den neuen Chor präsentieren und gab ein Jubiläumskonzert im Jahr 1947 (das 45-jährige Bestehen). Der damalige Vorstand des Chores, Pastor Karl Dahlhaus, fertigte die jetzt bestehende Chronik an, füllte jedoch nur die erste Seite. Frühere Einträge wurden nicht recherchiert, und somit ist die Chronik bis in die 70ger Jahre des vergangenen Jahrhunderts lückenhaft.

Die folgenden Auszüge sind der Chronik entnommen und werden hier genauestens Zitiert. Wir können jedoch nicht gewährleisten, dass die Jahreseinträge immer der Richtigkeit entsprechen, bzw. Vollständig sind. Bei vielen Beiträgen sind Anmerkungen des Redakteurs vorhanden, die nicht der Chronik entnommen sind, sondern Zusammenfassungen darstellen.