Startseite | Übersicht | Kontakt | Impressum

Archiv

Weitere Berichte

Chorleiter Rinke verabschiedet Im Rahmen der Weihnachtsfeier 2011 wurde der bisherige Chorleiter Andreas Rinke verabschiedet. Nach 3 1/2 Jahren in der Chorleitung war dieser Wechsel nötig geworden, da ihn andere berufliche Aufga...

Turmblasen 2010 Zur Weihnachstszeit sind alle Posaunenchöre viel im Einsatz. So auch der Posaunenchor Preußen der am Heiligabend zuerst die Gemeindeglieder nach aus dem Familiengottesdienst mit weihnachtlicher Mu...

Chor wirbt mit Konzert um Spenden Einen besonderen Höhepunkt des Jahres 2010 bildete das Konzert, zu dem der Posaunenchor am 26. September 2010 in die Ev. Kirche nach Lünen-Süd eingeladen hatte. Mit einem abwechslungsreichen Repert...

Spaß im Regen: Radtour 2010 Von August-Wetter konnte keine Rede sein, als sich die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores und ihre Familien zur schon traditionellen Sommer-Radtour am letzten August-Wochenende am Gemeindeha...

Südpark-Fest 2010 Wieder haben es die Südparkfreunde geschafft ein Fest für jung und alt auf die Beine zu stellen. Wie sollte es auch anders sein? Das Wetter war wieder einmal prächtig. An dem Teich entlang hat sich...

Gundula Hubig legt Chorleiterprüfung ab Am 01. Mai 2010 fand im Gemeindezentrum Gahmen, die Chorleiterprüfung für Posaunenchöre des Landesposaunenwerkes Westfalen statt. Die neun Teilnehmer kamen aus Bielefeld, Gronau, Harsewinkel, Hagen...

Sommerfest Walpurgishaus in Soest Schon seit Jahren ist es feste Tradition, dass der Posaunenchor das Sommerfest im Walpurgis Haus in Soest schon morgens im Gottesdienst musikalisch unterstützt. Man macht damit nicht nur den Mensch...

Kirchweihfest in Horstmar 2010 "Aus Kleinem kann Großes werden!" - Unter diesem Motto feierte die evangelische Kirchengemeinde Horstmar am 6. Juni 2010 Kirchweihfest. Ein fröhlicher Familiengottesdienst bildetet den Auftakt. Das...

Fronleichnam im Preußen-Hafen 2010 Nachdem letztes Jahr die Prozession der katholischen Gemeinden in Horstmar wegen Regens buchstäblich ins Wasser gefallen war und der Gottesdienst ausnahmsweise in der Kirche stattfinden musste, kon...

Frühschoppen bei den Schützen 2010 Der Posaunenchor hat für die musikalische Unterhaltung beim Frühschoppen der Lünen-Süder Schützen auch im Jahr 2010 gesorgt. Bei einem super Wetter und guter Versorgung vor Ort durch den Schützenve...

Trauer um Bläser Peter Maas Im Frühjahr 2010 gab es eine schlechte Nachricht für den Posaunenchor: Peter Maas, der seit 11 Jahren mit seiner Bassposaune in unserem Chor aktiv war, ist verstorben. Wir verlieren mit ihm einen M...

Hochzeit im Chor: Torsten und Melanie Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Chormitglied heiratet. Und noch seltener ist es, dass zwei Chormitglieder sich das Jawort geben. Deshalb war der 12. September 2009 nicht nur für Torsten Schu...

Bläserfreizeit Stapelage 2009 Unter dem Motto "Du bist da!" stand der Gottesdienst, mit dem die Bläserfreizeit unseres Posaunenchores im Sommer 2009 endete. Viele Bläserinnen und Bläser des Preußen-Posaunenchores waren mit ihre...

Verabschiedung vom Chorleiter Reinhold Kluge 2009 Nach 32 Jahren Chorleiter-Tätigkeit im Ev. Posaunenchor Preußen, Lünen-Süd, übergab Reinhold Kluge den Dirigentenstab am 22. März im Rahmen eines Festkonzerts in jüngere Hände. Sein Nachfolger ist ...

Gastchor bei Taufgottesdienst in Rünthe Im März 2009 war eine kleine Abordnung als Gastchor in der Kirchengemeinde Rünthe eingeladen, um dort einen Taufgottesdienst musikalisch zu gestalten. Unter der Leitung von Gundula Hubig wurden u.a...

Frühkonzert beim Schützenfest 2008 Am 17. August war der Posaunenchor mal wieder beim Lünen-Süder Schützenfest zu Gast. Unter Michael Pietreks Leitung spielten wir beim Frühkonzert am Sonntagmorgen Blasmusik aus unserem großen Reper...

Jungbläser in Meschede 2008 Die Jungbläser-Ausbildung ist nach wie vor ein wichtiger Schwerpunkt unserer Bläserarbeit im Chor. Unter der Leitung von Gundula Hubig wird der bläserische Nachwuchs angelernt. Aber viel lernt man ...

Mit Kind und Kegel in der Tennis-Oase 2008 Am 22. November stand wieder einmal ein Kegelabend auf dem Programm. Die Bläserinnen und Bläser und ihre Familien trafen sich in der Tennis-Oase zum mehr oder weniger sportlichen Wettstreit. Im Fol...

Gisela Kortenbrucks Abschied 2008 Mit musikalische Begleitung, auch des Posaunenchores, wurde am 24. August 08 das scheidende Chormitglied Pastorin Gisela Kortenbruck aus der Preußen-Gemeinde verabschiedet. Bei der anschließenden F...

Hafen-Gottesdienst im Regen 2008 Zu einem gemeinsamen Hafen-Gottesdienst trafen sich am Sonntag, den 20. Juli, die Gemeinden Lünen und Preußen im Preußen-Hafen am Mohr-Kran, um einen gemeinsamen Familiengottesdienst zu feiern. In ...

Sommerfest in Soest 2008 Das Walpurgis-Haus in Soest hatte zu seinem Sommerfest geladen, und selbstverständlich war auch wieder der Preußener Posaunenchor dabei. Mit fröhlichen Liedern wurde der Gottesdienst mitgestaltet, ...

Radtour 2008 Am 31. Mai stand die diesjährige Fahrrad-Tour auf dem Programm, an der ein Teil der Bläserinnen und Bläser mit ihren Familien teilnahm. Uwe Heisler hatte eine schöne Strecke ausgearbeitet, die uns ...

Blasmusik beim Südpark-Fest 2008 Am 18. Mai war der Posaunenchor beim Südpark-Fest dabei, um - trotz des miserablen Regenwetters - für gute Stimmung zu sorgen. Die Teichplattform im Südpark war unsere Bühne. Und die Musik hat wied...

Pfingst-Gottesdienst in Lünen-Süd 2008 "Wir alle gehören zusammen!" Unter diesem Motto stand der Open-Air-Gottesdienst, zu dem Pastorin Kortenbruck und der Kindergarten in diesem Jahr auf das Außengelände neben der Ev. Kirche in Lünen-Süd eingeladen hatten. In eine...

Vatertag in Niederaden 2008 Auf dem Gelände des Gartencenters Giesebrecht war am Himmelfahrtstag mal wieder alles versammelt, einschließlich des Posaunenchores. Der Niederadener Männer-Gesangverein hatte eingeladen und alles ...

Jungbläser beim Neujahrsempfang 2008 Anlässlich des Neujahrsempfangs 2008 fand am 13. Januar 08 ein festlicher Gottesdienst im Gahmener Gemeindezentrum statt, an dem auch unser Posaunenchor beteiligt war. Die Jungbläserinnen und -bläs...

Weihnachtsfeier mit Ehrungen 2007 Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier des Posaunenchores konnten in diesem Jahr folgende Mitglieder geehrt werden: Martin Hubig (10 Jahre), Dirk Barteit (20 Jahre) und Torsten Schubert (30 J...

Radio-Gottesdienst zum 1. Advent 2007 Ein festlicher Gottesdienst zum 1. Advent fand am 2. Dezember in Brambauer statt. Der Gottesdienst wurde über WDR und NDR übertragen - und wir waren dabei. Zusammen mit einem Projektchor unter der ...

Kegelabend im November 2007 Bei einem (mehr oder weniger) sportlichen Kegelabend fanden sich Ende November die Posaunenchor-Mitglieder mit ihren Lieben bei der "Tennis-Oase" ein, um sich im keglerischen Wettstreit zu messen. ...

Blasmusik beim Herbstfest der Schützen 2007 Zum Herbstfest des Lünen-Süder Schützenvereins war die "Blasmusik Preußen" einmal mehr angetreten, um das Fest mit zünftiger Blasmusik zu unterstützen. Schlagzeuger Werner machte durch einige überr...

Gemeindefest in Lünen-Süd 2007 Bei einem sommerlich-fröhlichen Fest für Groß und Klein rund um den Kirchturm in Lünen-Süd gab sich die Gemeinde am 12. August ein Stelldichein. Im Rahmen eine abwechslungsreichen Festprogramms, da...

Sommerfest im Walpurgis-Haus Soest 2007 Schon seit Jahren ist es feste Tradition, dass der Posaunenchor das Sommerfest im Soester Walpurgis-Haus besucht und musikalisch mit gestaltet. Diesmal fand der Gottesdienst zu Beginn des Festes am...

LPW Karl-Heinz Saretzki verabschiedet 2007 Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der überfüllten Reinoldikirche in Dortmund wurde am 16. Juni 2007 Landesposaunenwart Karl-Heinz Saretzki in den Ruhestand verabschiedet. Auch Bläserinne...

400 Jahre Paul Gerhardt Mit einer Festmusik beging am 18. März 2006 der Posaunenchor in der Ev. Kirche in Lünen-Süd den 400. Geburtstag des bekannten Liederdichters Paul Gerhardt. Im Mittelpunkt standen viele der bekannte...

Jubilar-Ehrung 2006 Nach dem Ausflug auf die Kegelbahn im letzten Jahr wurde im Jahr 2006 die Adventsfeier wieder im gewohnten Rahmen - mit Abendessen und Weihnachts-Tombola - im Paul-Gerhardt-Haus statt. Diesmal gab ...

Herbstliche Bläserfreizeit 2006 Das Erntedankfest 2006 verlebten die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores diesmal im Haus Stentrop. Im Mittelpunkt der Bläserfreizeit stand dabei vor allem die Ausbildung der Jungbläserinnen u...

Ökumenisches Chorkonzert zum Jubiläum 2006 Aus Anlass des 100. Bestehens der Preußen-Gemeinde hatte der Posaunenchor am 26. Februar 2006 zwei benachbarte Chöre eingeladen: den ev. Kirchenchor aus Horstmar und den kath. Pfarrcäcilien-Chor au...

Chorleiter Kluge feiert 70. Geburtstag 2006 Zu seinem 70. Geburtstag hatte Chorleiter Reinhold Kluge seine Gäste am 22. Januar 2006 ins Paul-Gerhardt-Haus geladen. Auch die Mitglieder des Posaunenchores waren selbstverständlich dabei. Das Fe...

Jungbläser beim Neujahrsempfang 2006 Beim Neujahrsempfang für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Preußen-Gemeinde am 15. Januar 2006 präsentierten sich die Jungbläser des Chores mit einigen musikalischen Beiträgen. Die Nachwuchs...

Jubilare 2005 Im Rahmen der Adventsfeier 2005, die ausnahmsweise als Kegel-Aktion stattfand, wurden folgende Mitglieder des Posaunenchores für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Norbert Kirchner, Klaus Rada...

Sommerfreizeit Stentrop 2005 Zur Bläserfreizeit nach Stentrop machte sich wieder unser Posaunenchor auf. Vom 17. bis 19. Juni 05 wurde im "Haus Stentrop" in Fröndenberg geprobt und geübt. Auch die jüngsten Jungbläser waren fleißi...

Menschen etwas Gutes tun 2005 Wie in vielen Jahren davor, wurde der Posaunenchor auch in diesem Jahr zum Sommerfest des Walpurgis-Hauses in Soest eingeladen. Das Walpurgis-Haus ist eine Tagesstätte für körperlich und geistig Be...

Bunter Melodienstrauß 2005 Zum 100-jährigen Bestehen unserer Kirchengemeinde haben wir am 05. Juni 2005 ein Konzert, zusammen mit dem Akkordeonorchester Lünen, in unserer Kirche in Lünen-Süd gegeben. Der Abend stand unter de...

Prozession Lünen-Horstmar 2005 Am Donnerstag, den 5.5.2005 wurde der Posaunenchor eingeladen die Prozession der katholischen Gemeinde Herz-Mariä in Lünen-Horstmar zu begleiten. Die Prozession wurde an diesem sonnigen tag mit ein...

Vatertag bei Giesebrecht 2005 Am 05.05.2005 war der Posaunenchor wieder einmal zu Gast bei der Firma Giesebrecht KG in Lünen. Jedes Jahr veranstaltet das Gartencenter zu Himmelfahrt ein Fest zum einstand in den Frühling. Dieses...

100 Jahre Kirchengemeinde Preußen 2005 Unsere Kirchengemeinde feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Der Posaunenchor wird natürlich dieses Ereignis musikalisch mit begleiten. Im ganzen Jahr verteilt veranstaltet die Kirchengem...

Adventssingen 2004 Das Adventssingen ist ein fester Bestandteil zur Einstimmung der Gemeinde in die Advents- und Weihnachtszeit. Jedes Jahr, wie auch in diesem, haben viele Gemeindemitglieder den Klängen und Gesängen...

Kranzniederlegung zum Volkstrauertrag 2004 Zum ersten Mal hat in diesem Jahr der Schützenverein Lünen-Süd eine lange Tradition wieder eingeführt. Am Volkstrauertag, den 14.11.2004, hat der Schützenverein in einer kleinen Zeremonie auf dem F...

Themengottesdienst zur Reformation 2004 Ein Gottesdienst der anderen Art feierte unsere Gemeinde zum Reformationstag am 31.10.2004. Der Choral "Freut euch liebe Christen Gemein" wurde zum zentralen Thema. Von vorgelesenen Texten begleit...

Kegelabend 01/2004 Wieder einmal haben sich die Mitglieder des Posaunenchores zum Kegeln um den begehrten Nachtpokal versammelt. Diesmal wurde auf zwei Kegelbahnen in der Gaststätte "Altgahmen" in Lünen-Gahmen um die...

Gratulation zur Traufe 2004 Am Samstag den 16.10.2004 traute sich unser Tubist Markus mit seiner Frau Iris Radtke in unserer Kirche in Lünen-Süd. Dabei wurde auch deren einjährige Sohn Benjamin getauft. Um 17.00 Uhr begann d...